In Reckertshausen, hat MaxSolar einen der innovativsten Bürgersolarparks in unmittelbarer Nähe der Stadt Hofheim im Landkreis Haßberge errichtet und wurde dafür mit dem Preis TOP100 Innovationsunternehmen 2022 ausgezeichnet.
Auf insgesamt rund 12,8 Hektar erzeugen in Reckertshausen zwei Freiflächen Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 10,3 MW grünen Strom. Nach Bauabschluss sind insgesamt 23.000 Hochleistungsmodule verbaut. Mit dem Strom beider Anlagen können rechnerisch rund 2.600 Haushalte in der Region mit Ökostrom versorgt werden. Besonders innovativ sind die voll integrierten Batteriespeicher zur Solarstromspeicherung. Die Stromspeicher stellen sicher, dass die Anlagen auch bei niedriger Nachfrage nach Strom (z. B. an Wochenenden) durchgehend produzieren können. Gleichzeitig entlastet das Speichersystem das Stromnetz und reduziert so die Netzausbaukosten der Netzbetreibenden.
MaxSolar nutzt dabei ertragsniedrige Agrarflächen zur CO2-freien Erzeugung von grünem Strom bei gleichzeitiger Entlastung des Stromnetzes durch die Solarstromspeicher. Für 2023 hat MaxSolar die Auszeichnung ein zweites Mal gewonnen. In diesem Jahr erhielt die Bewerbung unter anderem das neue Geschäftsmodell Energie Partners. Mit diesem innovativen Energiekonzept schafft MaxSolar nicht nur eine attraktive Lösung für Kund:innen für grüne Energie ohne eigene Investition, sondern ermöglicht damit einen risikofreien Übergang zu Erneuerbaren Energien.
Schmidhamer Str. 22
83278 Traunstein
Germany
Dornacher Str. 3
85622 Feldkirchen
Germany
Innerlohener Str. 10
83355 Grabenstätt
Germany
Edhof 7
84332 Hebertsfelden
Germany
Hauptstraße 98-99
10827 Berlin
Germany
Friedensallee 120
22763 Hamburg
Germany