x-headline

Vier öffentliche Ausschreibungen im Bereich der Kommunalen Wärmeplanung gewonnen

Ab sofort dürfen wir die Kommunale Wärmeplanung für die vier nachfolgenden Gemeinden übernehmen und unterstreichen mit diesem Erfolg unsere Expertise als Ingenieurdienstleister sowie unsere führende Rolle in der Entwicklung nachhaltiger Energiekonzepte:

  • Herrsching am Ammersee, Bayern  

  • Birkenwerder, Brandenburg  

  • Cappeln (Oldenburg), Niedersachsen  

  • Neu Wulmstorf, Niedersachsen  

Kommunen sind in Deutschland seit Januar 2024 verpflichtet, Kommunale Wärmepläne zu entwickeln, die als Grundlage dienen, um die Treibhausgasemissionen im Wärmesektor zu reduzieren und eine nachhaltige Wärmeversorgung sicherzustellen. Die Wärmeplanung ist ein zentrales Element der Klimastrategien vieler Kommunen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Weg zur Klimaneutralität zu ebnen. 

Ziel ist es, eine zukunftssichere, klimaneutrale und effiziente Wärmeversorgung zu gewährleisten, die den lokalen Bedürfnissen entspricht und die CO₂-Emissionen nachhaltig senkt.  

Mehr Informationen zum Thema kommunale Wärmeplanung finden Sie hier.