Kürzlich haben wir zehn Paletten Photovoltaik-Module des Herstellers Trinasolar an die Ukraine gespendet. Die Module sind in der zweiten Juniwoche in den Städten Kamianets-Podilskyi, Chortkiv und Chernitsvi angekommen und werden dabei helfen, die Energieversorgung in den betroffenen Regionen wiederherzustellen.
Der Weg zu dieser Spende begann auf dem diesjährigen PV Symposium in Bad Staffelstein, wo unser Kollege Martin Zillner (Teamleitung Elektroplanung) die Biohaus Stiftung kennenlernte. Die Stiftung setzt sich aktiv dafür ein, u.a. Photovoltaik-Technologien in die Ukraine zu bringen – insbesondere in Gebieten, die nach der Zerstörung ihrer Infrastruktur dringend auf eine zuverlässige Energiequelle angewiesen sind. Sie stellt komplette Solaranlagen-Pakete zusammen, die vor Ort installiert werden. Die Installation erfolgt nicht nur durch Fachkräfte, sondern auch durch Solarteurinnen, die im neu eröffneten Greenpeace Büro in Kiew ausgebildet werden.
Dank der Zusammenarbeit mit weiteren Partnern wie Greenpeace Deutschland und der Ukrainehilfe Paderborn konnte diese wertvolle Unterstützung realisiert werden.
Ein großes Dankeschön an alle, die diese Initiative möglich gemacht haben.