x-headline

Erster Solar-Tracker auf dem TUM-Gelände in Dürnast in Betrieb genommen

Wir haben auf dem Gelände der Technischen Universität München (TUM) in Dürnast bei Freising unseren ersten Solar-Tracker in Betrieb genommen.

Mit diesem Schritt erreichen wir einen wichtigen Meilenstein in unserer Projektentwicklung: Es ist unser erstes Projekt mit Tracker-PV-Anlagen und markiert den erfolgreichen Einstieg in eine neue, innovative Technologie. 

Was sind Tracker-PV-Anlagen?

Tracker sind Solaranlagen, die die Module während des Tages kontinuierlich nach der Sonne ausrichten. Diese Technologie ermöglicht eine signifikante Steigerung der Energieerzeugung, da die Panels immer optimal zur Sonne ausgerichtet sind. Im Vergleich zu statischen Anlagen, bei denen die Module fix installiert sind, folgen die Tracker den Sonnenstrahlen und erhöhen so die Effizienz der Solarzellen.

Zusätzlich wird – so auch in Dürnast – zwischen den Trackern weiterhin landwirtschaftlicher Betrieb ermöglicht.